Grundschule an der Regina-Ullmann-Straße
Retour à la liste des projets- Lieu
- München, Allemagne
- Année
- 2011
Die städtebauliche Grundform wird durch den Anbau eines zweigeschossigen, U-förmigen Bauteils fortgesetzt, so dass ein dritter Innenhof entsteht. Aufgrund der versetzten Anordnung des Erweiterungsbaus zum Bestand werden wertvolle Bäume auf dem Gelände erhalten. Zudem wird der für eine schulische Nutzung nicht geeignete Vorbereich an der Regina-Ullmann-Straße minimiert und die bereits im Bestand vorhandene Gebäudestaffelung fortgesetzt.
Durch den Anschluss des Neubaus an die Bestandsgebäude kann auf die bestehenden Treppen- und Sanitärräume zurückgegriffen werden. Fluchtbalkone mit Fluchttreppe dienen als zweiter Rettungsweg, weswegen offene Wandgarderoben in den Erschließungsfluren angeordnet werden konnten.
Der südliche Bauteil des Neubaus ist aufgeständert, so dass der neue Innenhof die bestehende Pausenfläche erweitert und gleichzeitig ein überdachter Pausenbereich entsteht.
Derzeit werden in einem zweiten Bauabschnitt das Bestandsgebäude und anschließend die bestehenden Sporthallen saniert.
Aufgabe
Erweiterung einer 1970 bis 1972 errichteten Grundschule mit Tagesheim bei laufendem Betrieb.
1. Bauabschnitt
VOF-Verfahren
2007
Mitarbeit
Stefanie Fischer, Robert Jany, Cornelia Oswald, Alexander Sälzle, Roland Schützeneder, Isabelle Weisleder
Bauherr
Landeshauptstadt München
Fotos
Eva Bartussek